

Im letzten Jahr haben wir alle viel Zeit zu Hause verbracht. Da stellte sich morgens oft die Frage: Etwas "Richtiges" anziehen oder einfach so bequem wie möglich arbeiten? Trotzdem gibt es gute Gründe, den „Lotterlook“ nicht zum Dauerzustand werden zu lassen und wunderschöne Alternativen zum Pyjama, die uns schick aussehen lassen, aber trotzdem bequem sind.
20.11.2020
15.10.2020


Die Sommerzeit ist da und damit auch die Zeit der Strand- und Badetücher. Wie in jedem Jahr findet ihr auch 2020 bei uns wieder wunderschöne Dessins von JOOP!, Marc O`Polo, Esprit und Co. Aber was macht ihr mit dem Strandtuch vom letzten und vorletzten Jahr? Die sind doch auch zu schön, um im Schrank zu verstauben. Wir haben eine tolle Idee für euch im Netz gefunden.


Dieses Jahr ist anders – auch was den Urlaub betrifft. Das Wetter jedoch bleibt davon unberührt, Meteorologen sagen für 2020 eine weitere lang anhaltende Hitzewelle mit bis zu 40 Grad Celsius voraus. Egal, wo wir uns also sonnen oder baden gehen in diesem Jahr – ob Badesee, Nordsee oder Balkonien – schöne Bademode werden wir in jedem Fall brauchen!


Jetzt ist wieder Gartenzeit. Draußen essen und trinken ist einfach cool. Doch was sagt die Tischdecken dazu? Die bekommt nicht nur die Flecken durch Speisen und Getränke ab, sondern auch Schmutz, Sand und Pollen, die in der Luft umher schwirren und sich auf der Tischdecken niederlassen. Praktisch, wenn man die Decke mit einem feuchten Tuch schnell säubern kann. Doch leider gibt es bei den abwaschbaren Tischdecken erhebliche Unterschiede, vor allem in der Qualität der Beschichtung. Wir klären auf.
31.3.2020


Es gibt Dinge, die werden von Generation zu Generation weitergeben. Angefangen von Lebensweisheiten über Rezepte bis zu Haushaltstipps. Weil früher lange nicht so viele Reinigungsmittel und -maschinen zur Verfügung standen und die meisten sich die auch gar nicht leisten konnten, griffen die Frauen vergangener Generationen auf Tricks zurück, die sie vielleicht von ihren Müttern gelernt hatten.


Wir tragen und wechseln sie täglich – unsere Unterwäsche. Meist haben wir dabei unsere Lieblingsmodelle, die uns entweder aus optischen Gründen besonders gut gefallen oder die besonders bequem sind. Im Idealfall tut gute Unterwäsche beides. Doch worauf muss man achten? Gibt es gutes und schlechtes Unterwäsche-Material? Hier erfährst du, was bei Wäsche wirklich wichtig ist.
18.10.2019


Jetzt wo es draußen kälter wird, machen wir es uns drinnen gemütlich. Am besten geht das auf dem heimischen Sofa unter einer kuscheligen Decke. Diese gibt es in den verschiedensten Qualitäten und aus den unterschiedlichsten Materialien. Damit die Kuscheldecke auch weich und anschmiegsam bleibt, gilt es bei der Pflege einiges zu beachten. Wir haben ein paar unverzichtbare Tipps für euch gesammelt.


Herbstzeit ist Farbenvielfalt. Die Natur macht sich bereit für die kalte Jahreszeit. Im jetzigen Spätsommer erleben wir noch einige schöne sonnige Tage, während die Bäume in prächtigen goldenen und roten Farben leuchten. Jetzt ist es Zeit, die Sommerdeko draußen und drinnen zu verbannen und die Tische herbstlich zu dekorieren. Das beginnt schon mit der richtigen Tischwäsche.


Der Sommer ist da – die Urlaubszeit hat begonnen. Jetzt ist das Strand- bzw. Badetuch dein treuer Begleiter. Doch die Dinger werden schnell schmutzig, riechen nicht mehr frisch. Also ab in die Waschmaschine... Doch wie bleibt das Strandtuch schön weich und nimmt weiterhin gut Feuchtigkeit auf? Wir erklären es hier.
15.5.2019
3.4.2019
19.2.2019


Egal, ob Kleidung, Wäsche oder sonstige Textilien, irgendwann kommt der Tag, an dem sie schmutzig sind. Normaler Schmutz erledigt die Waschmaschine. Doch es gibt leider auch diese hartnäckigen Flecken, die uns vor besondere Herausforderungen stellen. Für alle diejenigen, die keine Kleidung oder Wäsche mit Flecken abweisenden Fasern besitzen, haben wir 5 der besten Fleck-Entferner Tipps von Mama.
23.1.2019


Kleidung, die zu eng sitzt, ist nur manchmal von Vorteil. Angenehmer wird das Tragegefühl, wenn ein gewisser Stretchanteil da ist. Allerdings, zu viel Stretch sollte das Material auch nicht haben, da die Kleidung sonst schnell an Form verliert. 3 bis 7 Prozent sind optimal. Heute wird der Stretchanteil durch Hinzugabe von Elastan erreicht. Doch was ist Elastan eigentlich und wo kommt es her?
18.10.2018